Zur Anmeldung als Teilnehmer bitte E-Mail mit Nennung des gewünschten Benutzernamens an: pfenz@mail.de
Hochschule Pforzheim
Von Stadtwiki
Die Hochschule Pforzheim (früher Fachhochschule) hat 5.500 Studierende und beschäftigt gut 400 Personen in Lehre, Forschung und Organisation. Sie besteht aus den drei Fakultäten:Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht, die sehr unterschiedliche Wurzeln haben. Die längste Tradition kann die Fakultät für Gestaltung vorweisen mit einer über 130-jährigen Geschichte.
Durch den Zusammenschluss der beiden Pforzheimer Fachhochschulen für Gestaltung und Wirtschaft und die Erweiterung durch den Bereich Technik entstand 1992 die Hochschule Pforzheim, wie sie auch heute noch besteht. Neben dem umfassenden und differenzierten Studienangebot liegen die besonderen Stärken der Hochschule in der hohen akademischen Qualifikation und Praxiserfahrung der Lehrenden sowie in der intensiven Kooperation mit namhaften Unternehmen im deutschen Wirtschaftsraum und weit darüber hinaus.
Gründungsrektor bis 1998 war Rupert Huth. Von 1999 bis 2002 bekleidete Norbert Höptner das Rektorat. Ihm folgte von 2003 bis 2007 Ralph Schieschke. 2007 wurde Martin Erhardt zum Rektor gewählt. Ihm folgte 2014 Ulrich Jautz.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Die Geschichte der Hochschule reicht bis ins Jahr 1877 zurück, als die Herzogliche Kunstgewerbeschule und Fachschule für die Metallindustrie in Pforzheim begründet wurde. 1963 folgte die Staatliche Höhere Wirtschaftsfachschule. Aus ihnen gingen 1971 die Fachhochschulen für Gestaltung und für Wirtschaft hervor.
Inzwischen ist die Hochschule Pforzheim Alma Mater für rund 5500 Studenten (2012), welche sich auf drei Fakultäten verteilen. Der Studierendenanteil an den drei Fakultäten ergibt sich wie folgt:
- 67 % Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht
- 22 % Ingenieurwissenschaften
- 11 % Gestaltung
Fakultäten
- Fakultät für Gestaltung
- Industrial Design
- Transportation Design
- Mode
- Schmuck und Objekte der Alltagskultur
- Visuelle Kommunikation
Master-Studiengänge:
- Master of Arts in Transportation Design
- Master of Arts in Creative Direction
- Fakultät für Technik
- Maschinenbau/Produktentwicklung
- Maschinenbau/Produktionstechnik
- Elektrotechnik/Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Technische Informatik
- Mechatronik
- Wirtschaftsingenieurwesen/General Management
- Wirtschaftsingenieurwesen/International Management
- Wirtschaftsingenieurwesen/Global Process Management
Master-Studiengänge:
- Master of Science in Business Administration and Engineering
- Master of Science in Produktentwicklung
- Master of Science in Information Systems (in Kooperation mit der Fakultät für Wirtschaft und Recht)
- Master of Science in Embedded Systems
- Fakultät für Wirtschaft und Recht
- Betriebswirtschaft/Einkauf und Logistik
- Betriebswirtschaft/International Marketing
- Betriebswirtschaft/Marketing
- Betriebswirtschaft/Markt- und Kommunikationsforschung
- Betriebswirtschaft/Werbung
- Betriebswirtschaft/Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
- Betriebswirtschaft/Steuer- und Revisionswesen
- Betriebswirtschaft/Wirtschaftsinformatik
- Betriebswirtschaft/International Business
- Betriebswirtschaft/Personalmanagement
- Rechtswissenschaft/Wirtschaftsrecht
Master-Studiengänge:
- Master of Business Administration in International Management
- Master of Business Administration in Human Resources Management and Consulting
- Master of Arts in International Finance and Accounting
- Master of Arts in Auditing and Taxation
- Master of Arts in Communication Management
- Master of Arts in Service Marketing
- Master of Arts in Auditing, Business and Law
- Master of Science in Information Systems (in Kooperation mit der Fakultät für Technik)
Abschluss, wenn nicht anders angegeben: Bachelor (sieben Semester)
Die Studiengänge der Hochschule Pforzheim sind seit dem Wintersemester 2005/2006 (Fakultäten für Gestaltung und für Technik) und seit dem Wintersemester 2006/2007 auf das Bachelor- und Master-System umgestellt. Die neuen (und alten) Aufbaustudiengänge (bisher: zwei MBA, fünf Master of Arts und vier Master of Science sind auf der Seite der Pforzheim Graduate School detailliert beschrieben.
Hochschulsport
Die verschiedenen Sportarten, die man an der HS Pforzheim ausüben kann findet man auf der Homepage des ASTA.
Standorte
- Tiefenbronner Straße 65 und 66
- Fakultäten für Technik sowie Wirtschaft und Recht; Verwaltung, Bibliothek
- Holzgartenstraße 36
- Hauptsitz der Fakultät für Gestaltung
- Eutinger Straße
- Fakultät für Gestaltung
- Östliche Karl-Friedrich-Straße
- Fakultät für Gestaltung
Kontakt
Hochschule Pforzheim
- Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
- Tiefenbronner Straße 65
- 75175 Pforzheim
- Telefon: (0 72 31) 28-5
Siehe auch
- motion e.V. - Initiative an der Hochschule Pforzheim
- TqmForum - ein Projekt der Studenten und Professoren des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Hochschule Pforzheim”
- Master-Programm der HS Pforzheim (Aufbaustudiengänge)
- Institut für Angewandte Forschung an der Hochschule Pforzheim
- Facebook-Seite der Hochschule Pforzheim
- Twitter-Profil der Hochschule Pforzheim